
Bewerbungscoaching
Im Bewerbungscoaching befassen Sie sich intensiv mit verschiedenen Themen rund um die Stellensuche. Sie werden dabei von einem Coach individuell geschult und beraten.
Ziele
- Sie kennen die wichtigsten Themen und Instrumente rund um die Stellensuche und das Bewerben.
- Ihre Bewerbungsunterlagen sind vollständig und auf dem neuesten Stand.
- Sie verfügen über eine persönliche, den branchenspezifischen Gepflogenheiten angepasste Bewerbungsstrategie. Sie wissen, wie Sie kompetent und ansprechend auftreten.
- Sie kennen Ihre Hindernisse und Ressourcen und können Ihre Kompetenzen optimal präsentieren.
Zielgruppe
Erwachsene Stellensuchende, die nur mit einem kleinen Pensum auf dem RAV gemeldet sind oder wegen eines Zwischenverdienstes keinen Standortbestimmungskurs besuchen können und die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Mindestens Deutschniveau B1
- Offenheit, sich mit sich selber und seinem beruflichen Werdegang auseinanderzusetzen.
- Interesse und Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Inhalt
- Wie sieht Ihre Situation aus?
- Was haben Sie Arbeitgebern zu bieten?
- Wie stellen Sie sich dar?
- Wie bereiten Sie sich auf ein Gespräch vor?
- Was möchten Sie zudem können?
- Wie geht es für Sie weiter?
Dauer
- Sitzungen in 3 Monaten (bei Stellenantritt vorzeitiger Abbruch möglich)
Anmeldung
- Sind die Voraussetzungen erfüllt, erfolgt die Anmeldung übers RAV oder die Sozialen Dienste direkt an Impuls.

